morgens um acht uhr in deutschland
mein wecker klingelte heute morgen um 7 uhr und ich sass sofort senkrecht im bett, ohne mich, so wie normalerweise, noch zwei- oder dreimal seufzend umzudrehen.
ich wusste instinktiv im halbschlaf, dass heute ein besonderer tag war: der tag, an dem die preise für das bahnfahren revolutionär günstig sein würden, wenn man es schaffte, um kurz vor acht beim ortsansässigen lidl zu sein, um eine sonderaktion in anspruch zu nehmen, die die deutsche bahn mit lidl in kooperation anbietet, um auch zugunwillige leute aufs schienenetz zu locken.
da ich eine klassische fernbeziehung führe, in der es alle paar wochen gilt, 700 kilometer zu überbrücken, ist dieses angebot für mich unschlagbar, denn selbst mit dem sparpreis 50 zahle ich normalerweise für eine hin- und rückfahrt, hamburg - pforzheim, mindestens 100 euren, 49,90 euro sind demnach ein guter grund heute das duschen sein zu lassen, flott in die klamotten zu hopsen und den direkten weg zu unserem lidl zu nehmen.
...was ich nicht wusste, war dass es besser gewesen wäre, eine nahkampfausrüstung anzulegen, bevor ich das gelände des supermarktes betrat...
unser lidl ist normalerweise ein kleiner supermarkt, idyllisch gelegen zwischen kuhwiesen und einzelhäusern mitten in einem dorf, die leute grüssen sich freundlich und bleiben in der regel auf einen kleinen plausch zwischen gemüseregalen und wurstabteilung stehen, an der kasse stehen nie mehr als drei leute und parkplätze sind immer zu genüge vorhanden, so dass keiner auf die idee käme, einen behindertenparkplatz zu belegen.
heute morgen 7.48 uhr:
ich biege ab auf den lidl-parkplatz, der voll belegt ist, sogar die 2 behindertenparkplätze werden von 3 autos dicht an dicht erobert,
eine traube von menschen drängt sich vor den eingangstüren, mütter halten krampfhaft ihre kleinkinder an den händen, einige ziehen aufgeregt an ihren zigaretten, die luft vibriert vor anspannung
7.50 uhr:
ich habe einen parkplatz gefunden, indem ich meine karre an einen zaun gequetscht habe und mich fakirgleich aus dem auto schlängele (nennt mich elasti-girl ), ich stelle mich als nummer 124 hinten in der schlange an
7.50 uhr bis 8 uhr:
gerüchte kursieren durch die reihen:
"ich habe gehört, es gibt nur 10 karten" (aufgeregtes raunen, zähnefletschen und füssescharren)
"man kann sich, wenn man keine bekommt, in eine liste eintragen lassen" (mindestens 20 leute wühlen panisch in ihren taschen auf der suche nach einem kugelschreiber)
"tz....das ist ja typisch, der da vorne hat sich einen einkaufswagen geholt und stellt sich damit vorne an" (messer werden gewetzt)
"die kaufen bestimmt jeder zwanzig karten, dann ist nach 10 leuten schluss" (alles drängt sich noch näher an den eingang, schweissporen öffnen sich, gesichter verschliessen sich)
ein ahnungsloser rentner betrachtet staunend die massen:
"ja, gibt es denn etwas umsonst heute?"
8.00 uhr:
die eingangstür wird nicht aufgeschlossen,
erste protestrufe:
"scheisse, es ist acht uhr, macht endlich auf hier"
einige rütteln und klopfen an den glastüren
(hätte mich nicht gewundert, wenn erwin seine annegret nochmal zum kofferraum geschickt hätte, um das brecheisen rauszuholen)
8:03 uhr:
eine vollkommen verängstigte kassiererin öffnet mit zitternden händen erst den ausgangs- dann den eingangsbereich, die türen werden aufgerissen, von einer zivilisierten schlange ist nichts mehr zu erkennen, jeder will der erste sein, es wird geschubst, gedrängelt und gebrüllt....geifer pflastert meinen weg zum alles erlösenden eingang.
einige benutzen gleich die ausgangstüren, um den direkten weg zur kasse zu nehmen, was bei einigen herren, die ordnungsgemäss den eingang verwendet haben, mordgelüste hervorruft
8.07 uhr:
ich stehe in eine der drei kassenschlangen,
ruhe kehrt ein, als alle bemerken, dass die stapel der heiss ersehnten karten neben den kassiererinnen hoch genug scheinen,
tumult ensteht nur kurz, als sich herausstellt, dass man nicht mehr als 4 karten kaufen darf und jemand für seine kelly-family-mässige grossfamilie 15 karten haben will (fieses raunen hinter mir: "der lügt doch, der will die alle auf ebay verscherbeln!")
8.10 uhr:
die kassensysteme brechen alle paar minuten zusammen, wenn leute mit karte zahlen wollen, da alle kartenserver total überlastet sind, ganz deutschland steht bei lidl.
die leute, die bargeld in ihren schwitzenden händen krampfhaft festhalten, regen sich lautstark über die kartenzahler auf, die den ganzen verkehr lahmlegen und sich doch hinten anstellen sollen.
ich fürchte um leib und leben und verstecke unauffällig meine ec-karte in der jackentasche.
8.15 uhr:
ich stehe an der kasse, die postbank ist mir gnädig, es dauert nur eine minute bis mein betrag gebucht ist. meine 2 kartenumschläge stecke ich sofort ein, wel ich befürchte, dass der kellyfamily-mann noch einmal auftaucht und sie mir aus den händen reisst
8.20 uhr:
ich verlasse den lidl-parkplatz und habe das dringende bedürfnis, eine zu rauchen. ein bier wäre jetzt auch nicht schlecht.
ich wusste instinktiv im halbschlaf, dass heute ein besonderer tag war: der tag, an dem die preise für das bahnfahren revolutionär günstig sein würden, wenn man es schaffte, um kurz vor acht beim ortsansässigen lidl zu sein, um eine sonderaktion in anspruch zu nehmen, die die deutsche bahn mit lidl in kooperation anbietet, um auch zugunwillige leute aufs schienenetz zu locken.
da ich eine klassische fernbeziehung führe, in der es alle paar wochen gilt, 700 kilometer zu überbrücken, ist dieses angebot für mich unschlagbar, denn selbst mit dem sparpreis 50 zahle ich normalerweise für eine hin- und rückfahrt, hamburg - pforzheim, mindestens 100 euren, 49,90 euro sind demnach ein guter grund heute das duschen sein zu lassen, flott in die klamotten zu hopsen und den direkten weg zu unserem lidl zu nehmen.
...was ich nicht wusste, war dass es besser gewesen wäre, eine nahkampfausrüstung anzulegen, bevor ich das gelände des supermarktes betrat...
unser lidl ist normalerweise ein kleiner supermarkt, idyllisch gelegen zwischen kuhwiesen und einzelhäusern mitten in einem dorf, die leute grüssen sich freundlich und bleiben in der regel auf einen kleinen plausch zwischen gemüseregalen und wurstabteilung stehen, an der kasse stehen nie mehr als drei leute und parkplätze sind immer zu genüge vorhanden, so dass keiner auf die idee käme, einen behindertenparkplatz zu belegen.
heute morgen 7.48 uhr:
ich biege ab auf den lidl-parkplatz, der voll belegt ist, sogar die 2 behindertenparkplätze werden von 3 autos dicht an dicht erobert,
eine traube von menschen drängt sich vor den eingangstüren, mütter halten krampfhaft ihre kleinkinder an den händen, einige ziehen aufgeregt an ihren zigaretten, die luft vibriert vor anspannung
7.50 uhr:
ich habe einen parkplatz gefunden, indem ich meine karre an einen zaun gequetscht habe und mich fakirgleich aus dem auto schlängele (nennt mich elasti-girl ), ich stelle mich als nummer 124 hinten in der schlange an
7.50 uhr bis 8 uhr:
gerüchte kursieren durch die reihen:
"ich habe gehört, es gibt nur 10 karten" (aufgeregtes raunen, zähnefletschen und füssescharren)
"man kann sich, wenn man keine bekommt, in eine liste eintragen lassen" (mindestens 20 leute wühlen panisch in ihren taschen auf der suche nach einem kugelschreiber)
"tz....das ist ja typisch, der da vorne hat sich einen einkaufswagen geholt und stellt sich damit vorne an" (messer werden gewetzt)
"die kaufen bestimmt jeder zwanzig karten, dann ist nach 10 leuten schluss" (alles drängt sich noch näher an den eingang, schweissporen öffnen sich, gesichter verschliessen sich)
ein ahnungsloser rentner betrachtet staunend die massen:
"ja, gibt es denn etwas umsonst heute?"
8.00 uhr:
die eingangstür wird nicht aufgeschlossen,
erste protestrufe:
"scheisse, es ist acht uhr, macht endlich auf hier"
einige rütteln und klopfen an den glastüren
(hätte mich nicht gewundert, wenn erwin seine annegret nochmal zum kofferraum geschickt hätte, um das brecheisen rauszuholen)
8:03 uhr:
eine vollkommen verängstigte kassiererin öffnet mit zitternden händen erst den ausgangs- dann den eingangsbereich, die türen werden aufgerissen, von einer zivilisierten schlange ist nichts mehr zu erkennen, jeder will der erste sein, es wird geschubst, gedrängelt und gebrüllt....geifer pflastert meinen weg zum alles erlösenden eingang.
einige benutzen gleich die ausgangstüren, um den direkten weg zur kasse zu nehmen, was bei einigen herren, die ordnungsgemäss den eingang verwendet haben, mordgelüste hervorruft
8.07 uhr:
ich stehe in eine der drei kassenschlangen,
ruhe kehrt ein, als alle bemerken, dass die stapel der heiss ersehnten karten neben den kassiererinnen hoch genug scheinen,
tumult ensteht nur kurz, als sich herausstellt, dass man nicht mehr als 4 karten kaufen darf und jemand für seine kelly-family-mässige grossfamilie 15 karten haben will (fieses raunen hinter mir: "der lügt doch, der will die alle auf ebay verscherbeln!")
8.10 uhr:
die kassensysteme brechen alle paar minuten zusammen, wenn leute mit karte zahlen wollen, da alle kartenserver total überlastet sind, ganz deutschland steht bei lidl.
die leute, die bargeld in ihren schwitzenden händen krampfhaft festhalten, regen sich lautstark über die kartenzahler auf, die den ganzen verkehr lahmlegen und sich doch hinten anstellen sollen.
ich fürchte um leib und leben und verstecke unauffällig meine ec-karte in der jackentasche.
8.15 uhr:
ich stehe an der kasse, die postbank ist mir gnädig, es dauert nur eine minute bis mein betrag gebucht ist. meine 2 kartenumschläge stecke ich sofort ein, wel ich befürchte, dass der kellyfamily-mann noch einmal auftaucht und sie mir aus den händen reisst
8.20 uhr:
ich verlasse den lidl-parkplatz und habe das dringende bedürfnis, eine zu rauchen. ein bier wäre jetzt auch nicht schlecht.
zuggermuddi - 19. Mai, 09:30
overnight - 20. Mai, 00:34
Genauso habe ich das auch erlebt. "Ganz Deutschland steht bei Lidl" trifft es perfekt. Hat heute überhaupt irgendwer gearbeitet? ;-)
Ist wirklich sehr humorig der Artikel. Kelly-Family-Mann, Brecheisen und "ey, der lügt doch" kann ich mir sehr gut bildlich vorstellen :-D
Mein Eintrag http://paideia.twoday.net ist da doch eher theoretisch angehaucht.
Schönen Abend!
Ist wirklich sehr humorig der Artikel. Kelly-Family-Mann, Brecheisen und "ey, der lügt doch" kann ich mir sehr gut bildlich vorstellen :-D
Mein Eintrag http://paideia.twoday.net ist da doch eher theoretisch angehaucht.
Schönen Abend!
zuggermuddi - 20. Mai, 16:33
wer arbeiten musste, hat bestimmt die nachbarin mit dulano-wurstpaketen bestochen, ein ticket mitzubringen oder den "genialen" ebay-schlangesteh-service in anspruch genommen, den gewitzte ebayer ins leben gerufen haben, um das wehe-du-verkaufst-dein-ticket-denn-das-ist-verboten-geschrei zu umgehen.
ich für meinen teil habe einen sohn mit mittelohrentzündung und zwar eine echte mit antibiotika und allem drum und dran, die ihn schon seit sonntag darniederrafft, damit hatte sich das arbeiten erledigt und ich konnte beruhigt meinen platz in der schlange einnehmen.
ich für meinen teil habe einen sohn mit mittelohrentzündung und zwar eine echte mit antibiotika und allem drum und dran, die ihn schon seit sonntag darniederrafft, damit hatte sich das arbeiten erledigt und ich konnte beruhigt meinen platz in der schlange einnehmen.
overnight - 20. Mai, 21:18
Gegen den Ebay-Handel habe ich nichts. Früher hätte man halt ne Kleinanzeige geschaltet. Rechtliche Grundlagen, den Weiterverkauf zu verbieten, kenne ich keine. Bestechlich bin ich im übrigen nicht. Habe nur die zwei Tickets gekauft, die ich auch brauche :)
Ich kann es wirklich nicht übel nehmen, denn wer sieht schon ins Impressum - aber Herr Nachbar gefällt mir dann doch wesentlich besser ;-)
Mittelohrentzündung hatte ich als kleines Kind sogar mehrfach. Grausame Geschichte. Von daher Deinem Sohn gute Besserung.
Ich kann es wirklich nicht übel nehmen, denn wer sieht schon ins Impressum - aber Herr Nachbar gefällt mir dann doch wesentlich besser ;-)
Mittelohrentzündung hatte ich als kleines Kind sogar mehrfach. Grausame Geschichte. Von daher Deinem Sohn gute Besserung.
Trackback URL:
https://zuggermuddi.twoday.net/stories/701984/modTrackback