Sonntag, 31. Juli 2005

und wer sein auto liebt, der schiebt...

königinnen mutter hatte recht!
ich neige mein haupt in demut vor ihrer weisheit und ihrem erhobenen zeigefinger, der stets folgende worte untermalte: "kind, die anschaffungskosten eines autos sind zumeist lächerlich, die folgekosten sind der faktor, der den menschen, die mit wenig geld gesegnet sind, das genick brechen!"

ich liebe meine mutter!

und ich liebe mein auto!

ich liebe es wirklich. es ist mir stets ein treuer gefährte gewesen, trägt mich mit seinen vier rädern quer durch die republik zu meinem liebsten und anderen menschen, die mir ans herz gewachsen sind.
ich sauge es hingebungsvoll alle 6 monate, wenn mir beim öffnen der tür ladungen von leeren flaschen und dreck entgegenkommen, ich füttere es liebevoll mit super-benzin und öl, wasche es einmal pro jahr und tätschele mit dem zauberhaftesten koseworten sein lenkrad, damit es weiss, dass es zur familie gehört.

was ist schon ein lidl-ticket wert, wenn man munter mit 130 stundenkilometern von lauter musik begleitet über die autobahn rast? ja, lacht nur! ab 100 km/h auf dem tacho gerate ich in einen meedchenmässigen geschwindigkeitsrausch, ich muss mit meinem gaspedal ja auch keine fehlenden zentimeter an bestimmten körperteilen ausgleichen, jawohl.

...wenn da nicht alle 2 jahre der unselige prüfungstermin beim tüv wäre, der einem schmerzhaft bewusst macht, dass so ein auto teile hat, die im laufe der zeit dem verschleiss ausgesetzt sind.

aus diesem grund fuhr ich vor 3 wochen nichtsahnend und naiv zu einer werkstatt, um mir eine verkleidung für meinen rechten aussenspiegel zu kaufen, der mir auf einem parkplatz von einer recht kurzsichtigen dame, die auch noch hinterhältige fahrerflucht beging, abgefahren wurde. gefährliche ecken ragten aus den resten meines aussenspiegels, an denen sich ahnungslose fussgänger die eingeweide ausreissen könnten, wenn sie zu dicht an meinem gefährt langflanierten und der tüv mag nunmal keine spitzen herausragenden teile, wie mir im freundeskreis mitgeteilt wurde.

der nette verkäufer hinter dem tresen hielt einen kleinen plausch mit mir, während er im computer nach dem passenden teil suchte. ich erwähnte beiläufig, dass der tüv diesen monat fällig sei, woraufhin er freundlich seine zähne bleckte und anfing zu sabbern wie ein pawlowscher hund, der die klingel gehört hat.
"tüv? soso. wussten sie eigentlich, das UNSERE werkstatt ebenfalls den tüv abnimmt und dass WIR sogar günstiger sind, als wenn sie zum TÜV nord fahren? ausserdem schauen wir uns ihr auto gerne VORHER an und das kostet sie KEINEN cent. falls wir dann einen mangel feststellen, können wir den VOR einer prüfung beheben, so dass sie sich in jedem fall eine unnötige nachgebühr SPAREN!"

das wort "sparen" gab bei mir den ausschlag, mein gesicht verzog sich ebenfalls zu einem grinsen und auch mir lief der speichel am kinn herunter, ich witterte ein echtes schnäppchen und dachte, ich wäre aller sorgen entledigt, denn die männer vom tüv legen sich bekannterweise niemals gratis unter ein auto.

der verkäufer sah mich an wie ein wolf, der gleich das siebte geisslein verschlingen würde: "haben sie einen moment zeit? ich könnte gleich mal den meister holen, der sich ihr auto unverbindlich anschauen kann. fahren sie mal hinten auf den hof, er wird sich gleich ausschliesslich um sie und ihr auto kümmern."

gesagt, getan. fünf minuten später absolvierte ein gut aussehender jüngling mit sommersprossen einen bremstest und hievte meinen wagen hinterher auf eine hebebühne.
ein weiterer ölverschmierter mister universum im knappen blaumann gesellte sich dazu und überschlug sich fast vor begeisterung: "so ein schönes auto! wie alt war der wagen noch? 10 jahre? der sieht aber noch guuuuuuuuuuut aus!" abwechselnd warf er blicke auf den unterbau meines wagens und den oberbau meines t-shirts.
...begeistertes nicken vom sommersprossigen meister, wortlose blicke in die geöffnete motorhaube, gemurmeltes "sieht wirklich klasse aus, prima...prima!"
mein herz hüpfte vor begeisterung, am liebsten hätte ich die beiden angebettelt, dass sie mir gleich die neue plakette draufkleben, auch wenn sie nicht von der dekra sind, einfach nur weil sie mir ein so wohliges gefühl in der magengegend verschafften. im geiste rechnete ich durch, dass ich höchstens die tüv-gebühren berappen müsste und vielleicht noch ein oder zwei klitzekleine teilchen und vielleicht noch nicht mal die, wenn ich noch ein wenig mit dem popo wackeln würde und meinen männerherzen-zerschmelzen-wie-schokolade-in-der-sonne-blick proben würde.
empathisch wie ich nunmal bin, klemmte ich mich ebenfalls unter das auto und verfolgte mit interessierten blicken den strahl der taschenlampe, den mister universum und herr sommersprosse mal hier- mal dorthin schweifen liessen.

nach zwanzig minuten wurde mein opel wieder von der hebebühne runtergefahren und man bat mich durch den "nur für mitarbeiter der firma"-geheimgang nach vorne zurück in den tresenbereich. staunend passierte ich regale voller teile, von denen ich mir niemals vorstellen konnte, an welcher stelle sie in ein auto eingebaut gehören könnten. stolz erfüllte mich, dass ich nicht aussen herum gehen musste, sondern das allerheiligste der kfz-mechaniker betreten durfte. ich war ein gern gesehener gast, der nie wieder einen fuss in eine tüv-prüfstelle setzen würde, wo mir doch hier der rote teppich ausgerollt wurde.

vorne angelangt, bekam ich einen becher kaffee zugeschoben, herr sommersprosse zündete sich lasziv eine marlboro an, inhalierte tief, schaute mir in die augen und sagte: "tja, sieht ganz gut aus ihr auto, sind nur ein paar kleinigkeiten, die gemacht werden müssten. beim bremstest waren die bremsen hinten und auch die handbremse nicht in ordnung, kann sein, dass der mann von der dekra sie damit durch lässt, aber ich würde das an ihrer stelle reparieren lassen, geht ja auch um die sicherheit und lange hält das nicht mehr"
ich nickte tapfer und folgte weiterhin dem monolog: "die stossdämpfer sind ziemlich hinüber, das kann gefährlich werden" (gefährlich? was wollte mir der gute mann mitteilen?)
"der auspuff hat einen kleinen riss, nicht weiter schlimm" (puh, gott sei dank!)
"die bremsen vorne sind runter, die scheiben müssten auch mal getauscht werden......"
krampfhaftes nicken meinerseits, was blieb mir auch anderes übrig? ich war nur eine kleine, ahnungslose, inkompetente pädagogin, die gerade mal wusste, wo man das öl nachfüllen musste und oh, apropos "öl", weiter ging es mit den ausführungen des kfz-meisters: "die öldichtung ist defekt, dazu muss ich den ganzen motor auseinandernehmen, aber wenn ich grad dabei bin, könnte der keilriemen gleich mitgewechselt werden, der ist an den rändern schon sehr zerfranst...." an dieser stelle folgte eine erklärung, was alles passieren konnte, wenn der keilriemen oder der zahnriemen riess, der laut zettel im motor auch altersschwach war.
mittlerweile war mir nicht mehr nach kaffee zumute und ich musste mich sehr zusammenreissen, um nicht nach einem doppelten vodka zu fragen.
"ich werde dann mal zu meinem kollegen rübergehen, um auszurechnen, was das ganze ungefähr kosten wird, einen moment bitte!"

schweissperlen traten mir auf die stirn, zu allem übel hatte der gute mann seine schachtel zigaretten mitgenommen, so dass ich mir keine klauen konnte, um mein zerüttetes nervenkostüm zu beruhigen. der letzte schluck kaffee war genauso lauwarm wie ich mich mittlerweile fühlte, während ich auf das grausame endergebnis wartete.
in gedanken spielte ich die ganzen szenarien durch, die mir auf der autobahn passieren könnten, wenn ich nicht auf die worte des meisters hörte und mein auto vor dem zerfall retten würde. ich sah mich schon mit blaulicht in einem krankenwagen, meine abgerissenen glieder in einer kühlbox auf meinem bauch balancierend, während ein gelber engel vom adac mein auto mit grabesmiene zum schrottplatz schleppte, wo eine grosse presse nur darauf wartete einen metallwürfel aus meinem auto zu fabrizieren.
herr sommersprosse kehrte mit einem din-a-4 ausdruck zurück und teilte mir mit, dass die "kleinigkeiten" samt arbeitslohn sich auf ca. 800 euro belaufen würden, zuzüglich tüv und asu wäre man bei ca. 880 euren, ölwechsel inklusive dank defekter dichtung.
ich krallte mich nahe einer ohnmacht an der tresenkante fest, schnappte nach luft wie ein fisch auf dem trockenen, öffnete den mund, schloss ihn wieder, öffnete ihn erneut und brachte nur einen gurgelnden ton zustande: "gnaaagraaa....daaaaaaaa...."

ein eindeutiger fall von aphasie! vermutlich war seine freundin logopädin, so dass er taktisch hand in hand mit ihr arbeiten konnte. fast erwartete ich, dass er mir auf den kopf klopfen würde, um mir dann eine adresse mit ihrer praxis via visitenkärtchen in die hand zu drücken, aber anstattdessen zündete er sich in aller seelenruhe die nächste zigarette an.

ich atmete einmal tief durch und bedankte mich freundlich, sagte, dass ich mich melden würde und verliess fluchtartig den laden, noch nicht einmal das ersatzteil für den spiegel, für welches ich ursprünglich gekommen war, nahm ich mit.

abends klagte ich meinem nachbarn und vermieter mein leid, da ich wusste, dass er als kfz-mechaniker für lkws arbeitete. er klopfte mir lachend auf die schulter und meinte, dass ich mir keine sorgen zu machen bräuchte. in zwei tagen wäre die dekra wieder zu besuch in seiner firma und er würde meinen wagen einfach mal mitnehmen, das würde mich nichts kosten und dann würden wir mal weitersehen.

zwei tage später kam ich nachmittags nach der arbeit nach hause (eine liebe freundin hatte an dem tag fahrservice für mich gespielt) und fand mein auto vor meiner haustür mit einer nagelneuen tüv-plakette vor, laut tüv-bericht waren nur die bremsen hinten "grenzwertig", was anscheinend kein grund war, mein auto einer weiteren prüfung zu unterziehen. das machte dann insgesamt 86 euro tüv-gebühren und 10 euro für einen kasten bier.
na dann prost und auf die nächsten 2 jahre!

Trackback URL:
https://zuggermuddi.twoday.net/stories/870722/modTrackback

peculiarity - 31. Jul, 23:55

Hehe ich kenne dieses Gefühl-mein Auto ist bereits 14 Jahre alt-ein Opa sozusagen, aber mein Herzblut! Man empfindet einfach das Gefühl der Freiheit, wenn man sich eben in !sein! Auto setzt-alt aber dafür mit Charakter-na und ab und zu eben auch mit Tüvplakette! ;)

KleinesF - 1. Aug, 10:01

Ist auch meine Erfahrung, dass die Werkstätten einen ausnahmslos über den Tisch ziehen, mit Vorliebe die weiblichen Kunden, da weniger Gegenwehr und mehr zu gucken. Ähnlich wie bei Ärzten, die auch ständig ihren Maschinenpark rechnen müssen.
Mehr Mut!

p.a.d.r.e. - 3. Aug, 20:41

man-o-man. jetzt hab ich mich wegen dir hier registriert. aber die geschichte schrie eben förmlich nach einem kommentar von mir.

zuggermuddi - 3. Aug, 21:34

onkel padre (ich erhebe mein weisswein-glas)

neuerdings hat twoday eine unglaublich praktische funktion eingebaut, die ich für meinen blog sofort übernommen habe, die du aber anscheinend gar nicht ausprobiert hast (macht ja nix):
man kann nämlich ab jetzt und sofort und überhaupt als anonymer nicht-twoday-registrierter posten.
wie auch immer, schön, dass du hier bist, setz' dich und nimm dir einen keks!
p.a.d.r.e. - 3. Aug, 21:54

in der tat. habe ich gar nicht gecheckt jetzt. also völlig umsonst angemeldet. naja, nicht völlig umsonst. ich proste mit einem warmen cointreau-kakao zurück (ob das am ende nicht uncool ist, warmer kakao?).

zuggermuddi - 3. Aug, 21:57

extrem unkool, digga!

...zumindest wenn du dein sektkübel-zigarren-die-chicas-liegen-mir-zu-füssen-und-bald-auch-brust-haartoupet-image weiter pflegen willst.
p.a.d.r.e. - 3. Aug, 22:31

naja, im prinzip, ja. aber ich bin da sehr wandlungsfähig. momentan schaue ich nämlich einen unheimlichen lieblingsfilm von mir an, lost in translation. dazu liege ich auf der couch - und trinke (mittlerweile meinen 4.) cointreau-kakao. im prinzip weiß also nur mein fernseher von dieser sehr privaten seite des padre. sobald die disco-kugel aus der decke kommt, zieh ich natürlich sofort das mojito-glas unter dem couchtisch hervor und fange an zu tanzen. das mit dem brusthaartoupet ist übrigens noch nicht ganz von meinem über-ich akzeptiert.

mist, jetzt habe ich eine entscheidende szene verpasst.

zuggermuddi - 3. Aug, 23:53

lost in translation...oh wie wunderbar

diesen film könnte ich auch immer und immer wieder ansehen, er erinnert mich an berlin, an das kino international, an unsäglichen liebeskummer und an eine warme, mitfühlende hand in meiner.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

gebundener zellstoff auf muddis nachtkommode


Carlos Ruiz Zafón
Das Spiel des Engels

347 mal hintereinander:


Sufjan Stevens
Illinoise

Suche

 

Aktuelle Beiträge

:) Sehr nett und lustig...
:) Sehr nett und lustig eure haikus
Fabian (Gast) - 8. Dez, 14:14
I still have last night...
das chaos eines kleinen märchens namens leben hat auch...
zuggermuddi - 11. Nov, 20:32
Die Zahnbürste zeugt...
Die Zahnbürste zeugt noch immer von den Ereignissen...
k-tastrophe (Gast) - 18. Nov, 18:25
wer ist eigentlich kai?
...ein sicheres zeichen für gesteigertes interesse...
zuggermuddi - 12. Nov, 20:57
eine nachricht
sehr geehrter herr doktor watzenberg, es erscheint...
zuggermuddi - 24. Aug, 23:45

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 07:16

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren