Donnerstag, 7. April 2005

ich wollt', ich könnt' wie orpheus singen...

...frei nach diesem wunsch existieren auf diesem planeten menschen, die unerbittlich, ohne rücksicht auf verluste, ihre stimmbänder zu höchstleistungen anspornen, ohne dass sie annähernd an den guten alten reinhard oder gar an orpheus heranreichen würden.
sie leiden nicht an einer krankhaften profilneurose oder an chronischem hirnschwund, denn dann würden sie sich vor dieter bohlen und konsorten stellen, um mit dissonantem gekrächze "anton aus tirol", "ooops, i did it again" oder andere peinlichkeiten aus den charts zum besten geben, um dann für 4 sekunden im fernsehen zu landen, wo eine halbe million zeigefinger gen bildschirm gerichtet sind und man sich als zuschauer fragt (WENN man solche superstarsendungen überhaupt einschaltet, was schon schlimm genug ist), ob man lachen, weinen oder sich erbrechen soll.

nein, es sind leute wie du und ich, die einen normalen bis ziemlich guten musikgeschmack haben und sich eher erhängen würden, als sich eine schnappi-single andrehen zu lassen (oder wahlweise denjenigen erschiessen, der es wagt, ihnen so etwas zum geburtstag zu schenken).
es sind die "unter-der-dusche-sänger", die "im-auto-mitgröhler", die wehmütigen "mit-gitarre-am-lagerfeuer-sitzer", die ab und an solche gedanken überfällt wie "sowas kann ich auch singen" oder "hey, ich treffe ja fast alle töne und mensch, eigentlich klingt das gar nicht so übel".

insofern hat das land der aufgehenden sonne einen trend erschaffen, der befreiung verspricht für alle, die beweisen wollen, dass ebenfalls ein kleiner rocker oder eine kleine madonna in ihnen steckt, ohne den erfolgsdruck eines echten stars spüren zu müssen.
und was die japaner können, können wir schon lange. karaoke, eigentlich japanisch für "leeres orchester" entwickelt sich langsam aber sicher zu einem beliebten volkssport, wie mir scheint. zumindest hat es vor meinem freundes- und bekanntenkreis, den ich im grossen und ganzen voll zurechnungsfähig und vorzeigbar finde, nicht halt gemacht.

so piepte vor ein paar wochen des nachts mein handy und eine sms-nachricht erschien, die versprach, dass in kürze für mich gesungen würde. wäre ich nicht im tiefschlaf gewesen und hätte ein wenig schneller geschaltet, dann hätte ich gewusst, dass es sich um meinen lieben freund atmo (alias andreas) handelt, der desöfteren in einer karaoke bar in hannover versackt, um mit freunden nach etlichen bieren, die zur stimmband-ölung unablässlich sind, ein lied nach dem anderen zu trällern, wobei der steigende alkoholpegel zu vollkommen enthemmten verhalten führt, welches sich dadurch äussert, dass vor keinem lied mehr halt gemacht wird.
würde mich nicht wundern, wenn die herren sogar frau rosenberg alle ehre machen würden und "er gehört zu mir" ins mikro gröhlen.

...ach, hätte ich doch auf seinem handy zurückgerufen, wann hat man schon die gelegenheit mit einem lied beehrt zu werden? und spätestens seit "lost in translation" wissen wir, dass selbst ein bill murray, der zu tief ins sake-glas geschaut hat, unglaublich sexy sein kann, wenn er "more than this" jault und dabei garantiert jeden 2. ton nicht trifft.

aber das glück ist mir hold, es wird morgen abend eine weitere kostprobe von atmos können geben und diesmal hat er sich verstärkung mitgenommen, die meiner meinung...ja...wie soll ich es sagen...also, atmos wahl bezüglich eines weiteren sängers grenzt an selbstverletztendes verhalten. vermutlich leidet er auch an beginnender taubheit oder ihm ist nach dem 5. bier alles egal, auf jeden fall hat er sich diesmal einen chorknaben mitgenommen, der alles dagewesene sprengt, vermutlich auch die fensterscheiben des karaoke-schuppens mit seiner stimme, wenn die fenster nicht aus panzerglas ist.

die rede ist von mister-magic-music-man-malcolm ,dem anscheinend nichts heilig ist, noch nicht einmal die körperliche und geistige unversehrtheit seiner mitmenschen.

ich möchte mich an dieser stelle noch einmal persönlich an malcolm wenden:

also, lieber mel,

ich weiss, dass dich nichts und niemand von deinem vorhaben abbringen kann, insofern bleibt mir nichts, als dir ein paar gute ratschläge mit auf den weg zu geben:

ich empfehle dir, am freitag die apotheke deines vertrauens aufzusuchen und ungefähr 78 packungen ohrenstöpsel zu kaufen. die solltest du vor deinem auftritt an etwaige zuhörer verteilen und dich im voraus bei jedem einzelnen mit einem gratis-drink entschuldigen für die qualen, die du ihnen gleich antun wirst.
auch wäre es ratsam die hannoveraner sanitäter zu mobilisieren, damit diese schnell eingreifen können, falls es leute in der bar gibt, die verzweifelt mit dem kopf auf die tresenkante schlagen, weil sie denken, dass sie tinnitus bekommen haben. kann ja auch sein, dass fortuna einigen gnädig ist und sie sofort in ohnmacht fallen lässt, aber auch dann ist ärztliche hilfe sicherlich vonnöten.
...und wenn du fertig bist mit singen...lauf, malcolm, lauf!!!! ...soweit dich deine grossen füsse tragen, raus aus dem laden, raus aus der stadt...am besten du verlässt das land. schade für deine freundin, aber du kannst sie ja vorsorglich schonmal ins ausland schicken, wo sie mit gepackten koffern auf dich wartet.
es war schön mit dir, melde dich mal aus honolulu!

Sonntag, 13. März 2005

wortfindungsstörung

meine dreijährige tochter sass vor einigen tagen beim abholen im kindergarten auf dem fussboden vor der garderobe, sah missbilligend auf ihre füsse herunter und meckerte: "ach menno, da ist schon wieder dieser blöde schlumsi"
schlumsi?
was wollte sie mir damit sagen? dieses wort war vom klang her nicht annähernd verwandt mit "socke", "strumpfhose", "schuh" oder "fuss", es musste aber irgendetwas damit zu tun haben, weil ihr blick immernoch gen fussboden zeigte und der gesichtsausdruck zunehmend genervter wurde.
auf meine nachfrage, was denn in aller welt ein schlumsi sei, kam dann auch postwendend eine antwort.
da ich hier nicht wortwörtlich zitieren kann, versuche ich es einmal mit meinen eigenen worten zu erklären: schlumsi ist ein zustand, ein höchst unerfreulicher im übrigen, der zu eiternden blasen und unerträglichen schmerzen führen kann und zwar der zustand der rutschenden socken oder strumpfhosen, die dann an den füssen falten schlagen und es einem unmöglich machen, schuhe anzuziehen, weil man vorher den schlumsi glattziehen muss. alles klar?

philosophischer wurde es dann in der badewanne, in der die kleine sass, eifrig schaum und wasser in einem becher zusammenrührte und eine freundin fragte, ob sie "kolandus" kaufen wolle, woraufhin sie natürlich wissen wollte, was dieses "kolandus" denn überhaupt bedeuten würde. meine kleine schaute sie daraufhin begeistert an, seufzte und meinte, kolandus sei "einfach alles"
somit wurde ein universalwort geboren, einsetzbar für vieles, umwoben mit einem geheimnisvollen mantel, weil man sich nie sicher sein kann, ob dieses wort nun eher gut oder schlecht gemeint ist.

es scheint, dass auf dieser welt ungeahnte möglichkeiten schlummern, um neue worte zu erfinden oder existierende worte zu aberwitzigen konstrukten zu verschmelzen, um dank der neu enstandenen kombinationen vollkommen andere bedeutungen zu schaffen. selbst der duden suchte eine zeitlang nach dem originellsten wort für "nicht durstig sein", welches in unserem spachgebrauch bis dato nicht zu finden war. hat jemand keinen hunger mehr, ist er "satt", möchte er nichts trinken, was sagt der betreffende dann?
" nein danke, ich bin datt!"?
oder
"nein, ich bin vollkommen nurstig im moment!"?

insofern war es nicht weiter erstaunlich, dass in einer mir bekannten und liebgewordenen designer-community
nach "neuen" wörtern gesucht wurde, eine schöne idee fürwahr, aber auch anstrengend. tagelang lief ich durch die gegend und murmelte unverständliches vor mich hin. während ich z.b. durch einen supermarkt hastete, führte ich halblaute monologe und erntete seitens meiner mitbürger mitleidige blicke, weil ich leicht grenzdebil wirkte. auch verschonte ich meinen freundeskreis nicht mit meinen neuesten versuchen von definitionen, so dass der partner meiner besten freundin fragte, ob man mich nicht irgendwo austellen könne.

hier nun meine kreationen und vorallem die unübertrefflichen, absolut hervorragenden des herren nicolani, den ich leider mangels fehlender kontaktierungsmöglichkeiten nicht um erlaubnis bitten kann, ob ich seine veröffentlichen darf.
falls sie, herr nicolani, durch zufall auf meine seite gelangen sollten und unbill verspüren bei der erkenntnis, ihre kreationen hier wiederzufinden, scheuen sie sich nicht, dieses zu kommentieren und ehe sie noch "zalawengikaratrattakinuwasiputtageriungalabobakrutsch" (zauberformel, der >>> kinuwasi: ureinwohner einer unscheinbaren insel im westpazifik, die bei vollmond dreimal rückwärts und zweimal vorwärts gesprochen ihrem sprecher einen wunsch erfüllt) sagen können, ist ihr part verschwunden.
wie gewünscht.



nicolanis wortwahn_sinn:

pött : wenig bekannte designerdroge aus den achtziger jahren. pött-konsumenten umschwebt die aura von hollywoodstars: sie singen wie sinatra, tanzen wie baryshnikov, saufen wie hemingway und vögeln wie katholiken auf äther. leider werden auf gesellschaftlicher ebene diese positiven effekte durch eine absonderliche störung des sprachzentrums zunichte gemacht. vgl. "drögen ? drögen find ich güt."

gnarz-vier: der direkte nachfolger von hartz vier. ein gnarz-vier empfänger ist gesetzlich gezwungen, täglich achtzig zigaretten zu rauchen, wenigstens jede zweite woche ein kind zu zeugen und sich nach der schwarzarbeit selbst anzuzeigen, um in etwa 35 sozialstunden (vgl. "0 euro jobs") pro woche abzuleisten...

osmanze: nachdem im jahre 1206 die turkmongolischen stämme dschingis khan zu ihrem herrscher ausgerufen hatten, forderten im gleichen atemzug verschiedene berittene frauenverbände ihre rechte ein: bewachte pferdeparkplätze, vorrecht auf schändung der männlichen gefangenen und ponys für die kleinsten waren nur einige ihrer forderungen. diese weitgehend unbekannten "vorreiterinnen" der frauenbewegung gingen als "osmanzen" in die geschichte ein.

zarschen: ein heidnischer zentraleuropäischer ritus, der seit jahrhunderten nur im geheimen durchgeführt wird. der ritus des zarschens läßt menschen zu österreichern werden. Dieser vorgang ist unwiderruflich. bei vorheriger guter lebensführung erblindet der betroffene nur.

kanzemalesen: auch als RTFMler bekannt. im jahre 2013 wird eine soziologische studie beweisen, daß einige mitglieder der gesellschaft nicht mehr in der lage sind auf gesprächsbeiträge anderer einzugehen, sondern stattdessen nur noch "stellen" (filmzitate, songtitel, hyperlinks) zitieren zu können, an denen bereits eine ihrer ansicht nach der situation angemessene antwort formuliert wurde. da einer der betroffenen zur eigenen benamsung auf diesen forumsbeitrag zurückgreifen wird, wird sich diese bewegung als die "kanzemalesen" bezeichnen und einen eingetragenen verein gründen, was mich im vorhinein schon ein bißchen stolz macht...

ooscher: adj., als "ooscher" dürfen nur gegenstände bezeichnet werden, die noch nie mit einem österrei... ach, lassen wir das...

zottidaktik: die lehre der schulung des darms. wie allgemein bekannt ist, kann der menschliche darm nur zehn prozent seines tatsächlichen leistungsvermögens abrufen. Die zottidaktik will dem schüler "werkzeuge" in die "hand" geben, diese grenze zu durchbrechen.
lasset uns beten, daß dies niemals passieren wird!

gangobräsie : eine harnröhrenverengung, die in direkter relation zum iq des patienten steht... kann böse enden.

pakellen : asiatische einweg-sandalen aus algen-extrakt, die scharf angebraten auch eine hervorragende nachspeise abgeben. eingedeutscht auch als "algoschläppchen" bekannt.

prösulasmie: eine organische störung, die nur bei eichhörnchen auftritt und den Untergang der fdp verursachen wird.

wummelie : ein seltener auftretender fetisch: wummelanten werden nur durch heißgeliebte plüschtiere ihrer mitmenschen erregt. die von wummelanten eingegangenen beziehungen enden oft tragisch. vgl. "wummeln".

froder : der froder ist ein musikinstrument, dessen hauptbestandteil ein gemauerter kamin von fünfzehn metern länge ist. aus diesem grund haben bands, deren musik auf verwendung des froder basiert, noch keine kommerziellen erfolge verbuchen können. Im allgemeinen kann ein frodernist eigentlich auch nur tiefes 'des' spielen.
polyphone froder sind nur in Dänemark verbreitet.

kratandeln: die noch unentdeckten geschlechtsorgane der menschlichen milz. die milz hat - laut nostradamus - als organ noch eine große karriere vor sich.

karweggeln : eine verhaltensweise, die nur bei arbeitslosen webdesignern ab 30 auftritt. die nebenerscheinungen werden von vielen menschen als unsozial empfunden. betroffene karweggeln deshalb vorwiegend allein.



muddis wort-wahn_sinn:

drosophisteln: krankhafte verbindung zwischen kehlkopf und linkem nebenhoden, verursacht durch eine seltene fruchtfliegenart, die ihre eier am hals von männlichen wesen ablegt (quasi von ei zu ei ), kann bei besonders schmerzhaften fisteln/ phisteln zur klassischen drosophistelstimme führen >>> diese stimme eignet sich im übrigen hervorragend als krasses pendant zur froder-musik


olfaktrat: wissenschaftliche abhandlung (oder poetischer text), der nicht auf dem geschriebenen wort basiert, sondern vielmehr durch die verschiedenartigsten düfte, den leser zu vollkommen neuen erkenntnissen führt.
diese form der literatur wurde 1789 auf einem abort geboren, weil der autor ausdrücken wollte (im wahrsten sinne des wortes), wie "scheisse" (ugs.) er die meisten literarischen ergüsse seiner zeitgenossen fand. olfaktrate waren aufgrund ihrer schwierigen herstellung und haltbarkeit jahrhunderte lang unikate, die dem zerfall nicht standhalten konnten und nur manchmal in luftdichten räumen konserviert wurden. mittlerweile existieren ausgereifte techniken, den geruch für längere zeit auf den zellstoff zu bannen.
man spricht von antiolfaktraten, die von leichtem schwefelgeruch kombiniert mit stinkmorchelextrakten bis hin zu seitenlangen kombinationen aus achselschweiss, fussgeruch, mundfäule, pumakäfigextrakten und buttersäure reichen können, sowie von proolfakraten, die besonders in der liebes- poesie anklang finden mit rosenduft, zimt und ähnlichen kredenzen.

parentifizierung: prozess, der vonstatten geht, wenn ein lediges single-männchen ohne kinder eine zauberhafte, alleinerziehendes weibchen kennenlernt und amors pfeil sein herzlein trifft. beim ersten kuss werden sehr seltene viren (virus parenticus) übertragen, die nur im mundraum von alleinerziehenden existieren und dort ein karges dasein fristen bis sie vom fremden speichelfluss angeregt in die andere mundhöhle gelangen, von dort aus wandern sie direkt in das männliche gehirn (ein schwieriger prozess, da dieses nur einen sehr winzigen teil des männlichen kopfes einnimmt) und verrichten ihre grausame arbeit >>>
aufeinmal weiss ein solcher mann, welche gutenachtgeschichten die besten sind, wie man am besten nudeln mit tomatensosse mit den fingern isst, lernt alle yu-ghi-oh-karten samt dem dazugehörigen regelwerk auswendig, lässt sich selig lächelnd mit legosteinen bewerfen und morgens um sieben auf dem bauch rumhopsen.
die evolution hat hier ein weises schnäppchen geschlagen, damit die weibchen nicht alleine in ihrer höhle versauern.


aromnid: chemische verbindung, die es erlaubt, lebensmittel jede geschmacksrichtung anzugedeihen. wurde primär entwickelt, um adipöse kinder wieder an ernährungsphysiologisch sinnvolle lebensmittel heranzuführen. so schmeckte der gemeine boskop aufeinmal nach kinderschokolade, gestiftelte möhren suggerierten den testpersonen, dass sie an zuckerstangen lutschten, dinkelbratlinge dufteten aufeinmal nach deftigen cheeseburgern einer amerikanischen fastfood-kette, die hier nicht weiter genannt werden will, da sie genau die forschung mit aromnid durch diverse korruptionsversuche, stoppen wollte.
bestechungsgelder waren dann aber letztendlich nicht vonnöten, da experimente mit aromnid-versetzen lebensmitteln eingestellt wurden.
langzeit-studien ergaben, dass die probanten ein leben lang abhängig waren von diesem zusatzstoff, da ein absetzen aufgrund von allzu grossen traumata nicht möglich war.
diese schreckliche erkenntnis brachte das "marburger massaker am gemüsestand", wo ein ehemaliger aromnid-konsument drei marktfrauen und den marktschreier erschoss, weil er den realen geschmack der lebensmittel nicht ertrug und demzufolge einen irreparablen dauerschock erlitt.



perothan: im mastdarm gebildetes gas, welches nur sehr selten entsteht und zwar resultierend aus dem genuss von trustenkrippschlern und klöbenditscheln, eingenommen zwischen drei und vier uhr morgens in einer sommerlichen-vollmond-nacht. kann zu bewusstseinserweiterten zuständen führen, in deren verlauf ungeahnte wortkreationen entstehen.

Sonntag, 27. Februar 2005

dove sei dank

dove







der frühling naht.

noch liegt die welt zwar grösstenteils unter schnee begraben, aber h&m, miss sixty, esprit und andere grosse klamottengeschäfte hängen schon wieder ihre neue kollektion an die kleiderständer, so dass frau nichts anderes übrig bleibt, als sabbernd an der schaufensterscheibe zu kleben, sich die nase plattzudrücken und die heissen fetzen zu begutachten.

hauchdünne, zauberhafte kleidchen flüstern einem zu: "kauf mich, trag mich, mach mich zu deinem neuen samstagabend-ausgeh-superheldinnen-dress!" wenn da nicht die betonung auf "kleidchen" läge...
denn da fängt das eigentliche problem an: wie jeder weiss, sind die wintermonate in deutschen landen hart....schneeverwehungen, eisiger nordwind und tiefste minusgrade zwingen einen dazu, die entwürdigsten sachen aus dem schrank zu kramen, um diese dann nach dem zwiebelprinzip schicht für schicht übereinander anzuziehen. vorteil dieser winterkleidung ist, dass sie extrem dehnfähig und schlabberig ist und einen unterstützt, ja, geradezu einlädt sich zusätzlich zu den baumwollschichten eine präventive speckschicht anzulegen. winterspeck ist wichtig, um nicht zu sagen überlebensnotwendig:

jede frau, die nicht allerspätestens im november tafelweise schokolade zu ihrem zimt-roiboosh-tee vertilgt, ist mir suspekt. frau MUSS vorsorgen, frau MUSS ein paar kilo zulegen, will sie nicht im winter bitterlich eines grausamen kältetodes sterben.

nun stehe ich also mittlerweile IM h&m, konnte dem wispern, raunen und betteln der kleidchen nicht wiederstehen , nehme sie erfurchtsvoll vom bügel, um sie dann selbstzufrieden in die umkleidekabine zu entführen, wo meine wenigkeit mindestens 20 minuten braucht, um mich aus strickpullover, langem shirt, kurzen shirt, hemdchen, hose, wollstrumpfhose (wehe, hier zuckt jemand missbilligend mit der augenbraue: wollstrumpfhosen sind ein must-have, sie mögen unästethisch sein, dienen aber dem obengenannten üerlebenstraining in freier wildbahn) und schuhen zu pellen.
irgendwann hatte ich dann endlich das objekt der begierde über den kopf gezogen und stellte fest, dass das teil hauteng sitzt. hauteng mag auf den ersten blick perfekt sein...wenn da nur nicht das problem wäre, dass ich mich nicht mehr bewegen kann, ohne dass es in allen nähten kracht.
da stehe ich nun, schweissgebadet, panik macht sich breit, das anziehen war ein leichtes, aber auf einmal gibt es kein vor oder zurück mehr, ich stecke fest, gefangen in einem kleid von h&m in grösse 36. ich schimpfe mich als gnanlose, realitätsignorierende optimistin, fluche, dass ich nicht wenigstens eine freundin mitgenommen habe, die mich aus dieser unglimpflichen lage befreien kann.

während ich alle möglichen verrenkungen veranstaltete, die locker einem fakir oder david copperfield konkurrenz gemacht hätten, entdeckte ich nebenbei, quasi als unagenehmen nbeneffekt, in den grausam grossen spiegeln, die vor und neben mir hängen, dass das kleid sich beult und zwar nicht nur an den stellen, an denen beulen wünschenswert wären, sprich in höhe meiner brüste, sondern ebenfalls links und rechts über meinen hüftknochen, sowie an meinem bäuchlein, welches ich in den letzten monaten zärtlich mit schokolade, pasta, weihnachtsgans und anderen leckereien gepflegt habe. mein winterspeck avanciert auf einmal zur beulenpest, "meine fresse, ich BIN eine wandelnde beulenpest", schiesst es mir durch den kopf. eine pest, die sich mit grösse 36 gnadenlos verkalkuliert hat.

stunden später habe ich es geschafft, ohne weitere blessuren oder eingerissenen stoff, mich aus dem kleid zu befreien. verächtlich hänge ich es wieder zurück an seinen bügel, wo es von mir aus vergammeln kann oder eben von einem magersüchtigen klappergerüst erstanden wird.

zuhause angelangt, brauche ich ersteinmal ein paar trösteschokokekse und ein telefonat mit einer empathischen freundin, die ebenso wie ich den winter als natürlichen feind betrachtet, der mit einer zusätzlichen kalorienaufnahme bekämpft werden muss.

der frühling naht.

und mit ihm die flut der frauenzeitschriften, die tausende von diäten empfehlen, extra sportteile herausbringen, mit denen man in 10 tagen 3 kilogramm wegkämpfen kann. die verzweifelten anrufe in fitnesstudios häufen sich, in denen nach anmeldeformularen und bauch-beine-po-kursen geschluchzt wird. die ersten joggerinnen quälen sich durch wind und wetter, es wird gewalkt, gestrecht, gestöhnt, geächzt. wo im kühlschrank vor ein paar tagen noch dicke käsescheiben einträchtig neben schokoriegeln und pudding lagen, häufen sich aufeinmal rohkost, slimfast-dosen und stilles mineralwasser.

nicht mit mir!

seit gestern habe ich mein seelisches gleichgewicht zurückgewonnen, denn da kam besagte freundin zu besuch, die mir freudestrahlend einen artikel mitbrachte, der "scharfe kurven" propagierte....und eines musste ich erleichtert feststellen, die kurven hatten so gar nichts mit haut und knochen zu tun, sondern zeigten die drei deutschen models der kosmetikfirma dove. und siehe da, die drei schönen hatten wunderschöne bäuchlein, mit denen sie garantiert genauso festgesteckt hätten, wie ich an diesem unseligen nachmittag. auch der po hat in diesem fall seinen namen verdient, da er sich bestimmt in einer jeans deutlich abzeichnet und in einem kleidchen verführerisch wackeln wird.

schönheit hat in erster linie nämlich nichts mit makellosigkeit zu tun, sondern mit einer gesunden portion selbstbewusstsein und mal ehrlich, eigentlich stören mich die paar überflüssigen pfunde gar nicht, ich passe immernoch in die hosen vom vorjahr rein, sie mögen zwar an der einen oder anderen stelle etwas enger sitzen, aber eine zwangsdiät würde bei mir höchstens schlechte laune hervorrufen.
bald beginnt sowieso die erdbeerzeit, von denen ich mich ausschliesslich ernähren könnte und wenn es warm wird, bin ich sowieso wieder vermehrt draussen anzutreffen, ohne dass ich geschnürt mit einem pulsmesser und gepeinigt von atmennot mich quälen muss.

gerade wir frauen neigen zu dieser zwanghaften ambivalenz, in dem wir auf der einen seite auf die werbung und das idealbild der frau, welches dort meistenteils propagiert wird, schimpfen, uns aber andererseits über nichts anderes unterhalten können, als darüber, wie man "problemzonen" bekämpfen kann.
wie beruhigend ist es da, dass es firmen gibt, die einen gegentrend entwickeln, der zwar marketingtechnisch bei mir nicht anschlägt (ich glaube, ich habe noch nie ein produkt von dove gekauft), auf der anderen seite werbung endlich wieder sympathisch macht und zusätzlich dazu anregt, über sich nachzudenken.

2 tage, nach dem ich diese gedankengänge niederschrieb:
hurra, mittlerweile strahlen sie einem von jeder plakatwand entgegen, egal ob bushaltestelle oder littfasssäule...überall wohlgeformte rundungen, die die weiblichkeit betonen und einem auf geradezu liebevolle weise die eigenwahrnehmung zurechtrücken.
dove sei dank.

Donnerstag, 10. Februar 2005

orient-EXPRESSENTSCHEIDUNG

...noch zweimal schlafen...

wenn ich denn wenigstens schlafen könnte und mich nicht seit ein paar nächten schweissgebadet, seufzend und vollkommen übermüdet im bett hin- und herwälzen würde, während meine lippen stumm immer und immer wieder dieselbe frage formulieren:
was ziehe ich an? was in aller welt ziehe ich am samstag an?

normalerweise würde jetzt jedes weibliche wesen den kopf über mich schütteln, denn eigentlich sorgt das zweite x-chromosom im genetischen code dafür, dass dieser frage ein enormer endorphinausstoss folgt, geschmückt mit einem spitzen, wollüstigen schrei und fröhlichen hopsern, die einem wild gewordenen flummi gleichen.

ja, ich bin ein meeedchen und ja, normalweise gehöre ich auch zu den menschen, die 3 stunden im bad vertrödeln, um dann noch einmal mindestens dieselbe zeit vorm schlafzimmerspiegel zu verbringen, alle schränke aufzureissen und der was-ziehe-ich-an-frage mit geleerten regalen und den antiproportional dazu wachsenden kleiderbergen auf dem fussboden nachzukommen...immer schwankend zwischen krankhaftem narzißmus und angewidertem kopfschütteln, bis man ES endlich gefunden hat...ES...:

das samstag-abend-ausgeh-superheldinnen-dress!

...mit dem einen alle männer zu füssen liegen oder einem zumindest anerkennend hinterherschauen, während sie leise mit der zunge schnalzen. für das andere frauen töten könnten und sich in ermangelung dieser kriminellen tat vor neid alle haare ausreissen oder zumindest böse zischen, während man hoch erhobenen hauptes an ihnen vorbei stolziert, weil man sich die zeit genommen hat, der was-ziehe-ich-an-frage gebührend gehuldigt zu haben.

diese frage bedeutet lustgewinn, sie verwandelt für einige stunden den holzboden im schlafzimmer in einen catwalk, kann zur gruppenorgie mit stundenlangen diskussionen ausarten, wenn mehrere weibliche wesen aufeinander treffen und bietet ungeahnte kombinationsmöglichkeiten, wenn diese ihren eigenen kleiderfundus ebenfalls auf dem boden ausbreiten.

eigentlich eine angelegenheit, die einem nicht den kopf zerbrechen muss, denn selbst wenn der kleiderschrank nichts hergibt und in 90 % aller fälle rede ich mir das erfolgreich ein, habe ich endlich wieder einen guten grund, um einer ebenfalls genetisch veranlagten beschäftigung nachzugehen: dem shoppen. hier spielen sich dieselben szenarien ab wie im schlafzimmer: kleiderberge, lustvolle schreie, narzißmus usw. ...das alles nur auf komprimierter fläche und mit noch vielfältigeren kombinationsmöglichkeiten...

..aber oh, fortuna hat mich verlassen, genau in dem moment, an dem vor ein paar tagen mein telefon klingelte und mich meine freundin isabelle auf ihre nachträgliche geburtags-wg-party nach oldenburg eingeladen hat; massenhaft bier, massenhaft leute, massenhaft essen, gute musik, verwüstete wohnzimmer, überquellende aschenbecher, ärgerliche nachbarn...zuggermuddi-herz was willst du mehr, dachte ich mir...bis zu dem moment, wo mir aus dem telefonhörer fragmente wie "...verkleiden...", "...mottoparty..." "...orient..", "...wird voll lustig..." entgegenquollen und ich mich vor schreck erstmal setzen musste.

ich muss vielleicht erwähnen, dass ich wirklich nordisch by nature bin und somit sozialisationsbedingt eine gesunde abneigung gegen karnevalsumzüge und kostüme aller art entwickelt habe. kamelle halte ich für lebensgefährlich, denn in den wenigen momenten, in denen ich einem bonbonregen ausgesetzt war, trafen diese mich meistens schmerzhaft am kopf. auch brauche ich keine 3 kilogramm clownschminke im gesicht, federboas um meine brüste drapiert oder andere bunte fetzen, um in partystimmung zu kommen...diese irritieren mich eher, genau wie leute, die jedes jahr euphorisch der reise nach köln oder in andere karnevalshochburgen entgegen zittern, um dann als neandertaler, putzfrauen oder uhu-tuben verkleidet sich ins gewimmel stürzen.

fasching hat nichts mit kleiderschrank-orgien zu tun, sondern eher mit entwürdigen einkäufen bei woolworth, karstadt oder in anderen geschäften, in denen man sich irgendwas aus 100 % plastik kauft, was einem zu 100 % nicht steht.

normalerweise ist der spuk jedes jahr am aschermittwoch vorbei, da in unserem christlich geprägten land die fastenzeit beginnt und wenn auch nicht jeder das nutellaglas im schrank verschwinden lässt, so sollte man doch vor verkleidungsparties gefeit sein. nicht in diesem fall, nicht mit isabelle, nicht in dieser wg im ignoranten oldenburg, hier fängt der spass erst an, hier wird am samstag die sau rausgelassen und die wg verwandelt sich für eine nacht lang in den fernen orient. ich mittendrin.

"kein problem" werden jetzt einige denken, "mensch meeedchen verkleide dich doch als bauchtänzerin", liegt doch nah die idee: ein paar tücher, ein paar glöckchen, ein wenig tüddelüt, viel nackte haut und fertig ist die laube. aber so einfach ist das nicht...ungünstigerweise habe ich mir während der wintermonate überlebensnotwendigen bauchspeck angelegt, der mich wirklich und wahrhaftig zu einer BAUCHtänzerin werden lassen würde und dieses gebilde will ich wirklich im moment nicht zur schau stellen, ausser jemand empfiehlt mir ein zwei-tage-work-out, dass auf wundersame art und weise ohne reduktion der nahrungsaufnahme die pfunde schmelzen lässt.

der vorschlag mich als orient-express zu verkleiden, stürzte meine beste freundin angelika und mich am telefon in unkontrollierte lachanfälle bei der vorstellung wie ich mit einem räuchermännchen auf dem kopf als dampflokomotive durch die wg schuggele, während ich hinter mir liebevoll gebastelte pappkartons (einen speisewagen-schuhkarton, einen erste-klasse-karton, schlafwagen-pappbehälter usw. ...) herziehe, über die lauter angetrunkene scheiche und mullahs stolpern.
super idee, leider zu aufwendig.

auch der vorschlag mich als selbstmordattentäter ins getümmel zu stürzen, wurde schnell wieder verworfen. unabhängig davon, dass diese verkleidung wirklich sehr geschmacklos ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass ich eingehüllt in palästinensertücher, behängt mit einer plastik-kalaschnikow und selbstkreierten bombenbausätzen weiter als bis zum hamburger hauptbahnhof käme, wo ich dann vom bundesgrenzschutz abgeführt, den rest der nacht in einer zelle verbringen dürfte. der oldenburger bahnhof wäre somit ein unerreichbares ziel.

was dann?

wie sieht zum beispiel eine fatamorgana aus? sind meine brüste vielleicht die ideale vorlage für kamelhöcker? kann ich nicht vielleicht auch als marienkäfer gehen, der sich im orient verirrt hat (das zumindest würde das kostümproblem lösen, denn meine dreijährige tochter hat sich dieses jahr zum kinderfasching als käferchen verkleidet. ich würde zwar aussehen wie eine rote leberwurst mit schwarzen punkten, weil uns doch einige kleidergrössen trennen, aber immerhin müsste ich nicht weiter grübeln und mit den zähnen knirschen)?

fragen über fragen, die ich bis jetzt nicht beantworten konnte.
mittlerweile bin ich soweit, dass ich einfach als "zuggermuddi zu besuch im orient" gehe, dann käme doch ein stinknormales samstag-abend-ausgeh-superheldinnen.-dress zum einsatz.
allerspätestens nach dem 7. astra wäre das eh jedem egal:

nachts sind alle scheiche blau.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

gebundener zellstoff auf muddis nachtkommode


Carlos Ruiz Zafón
Das Spiel des Engels

347 mal hintereinander:


Sufjan Stevens
Illinoise

Suche

 

Aktuelle Beiträge

:) Sehr nett und lustig...
:) Sehr nett und lustig eure haikus
Fabian (Gast) - 8. Dez, 14:14
I still have last night...
das chaos eines kleinen märchens namens leben hat auch...
zuggermuddi - 11. Nov, 20:32
Die Zahnbürste zeugt...
Die Zahnbürste zeugt noch immer von den Ereignissen...
k-tastrophe (Gast) - 18. Nov, 18:25
wer ist eigentlich kai?
...ein sicheres zeichen für gesteigertes interesse...
zuggermuddi - 12. Nov, 20:57
eine nachricht
sehr geehrter herr doktor watzenberg, es erscheint...
zuggermuddi - 24. Aug, 23:45

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 07:16

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren